Diese sanfte Methode eignet sich besonders dazu, die Selbsterkenntnis zu erhöhen, und hilft, unterschiedlichste Therapiemethoden zu unterstützen.
Platon sagte: "Man darf nicht versuchen, den Körper ohne der Seele zu heilen. Wenn Kopf und Körper gesund sein sollen, muss zuerst die Seele geheilt werden. "
Bachblüten enthalten keine Chemie, sie sind rein natürlicher Herkunft. Die Bachblüten bieten dem Seelenzustand eine angepasste Unterstützung und sind zudem eine seelische Gesundheitsvorsorge und Fürsorge. Bach stellte während seiner Arbeit als Humanmediziner fest, dass das selbe Medikament bei gleichen Symptomen nicht bei jedem Menschen gleich wirkt. Damit war klar, dass die Persönlichkeit des einzelnen Menschen für die Genesung von größter Bedeutung ist als die rein körperliche Symptomatik.
Zur Heilung des Körpers müssen Körper und Psyche im Gleichgewicht sein. Es muss der Mensch und nicht die Krankheit behandelt werden, denn Krankheiten sind ein Symptom für eine krankmachende Lebensführung oder Lebenseinstellung.
Darüber hinaus entwickelte Bach 38 Persönlichkeitstypen, deren negativen Eigenschaften sich in 38 Blüten widerspiegeln.
Die Einnahme der richtigen Bachblüten dient der Harmonisierung der Seele auf feinstofflicher Ebene.
Durch diese Balance kann man körperliche Beschwerden oder Krankheiten lindern oder ganz beseitigen.
Bachblüten sollen helfen, negative Empfindungen nicht zu unterdrücken, sondern sie sollen in eine positive Haltung umgewandelt werden. Das wiederum hilft die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Bachblüten haben keinerlei Nebenwirkungen und können mit fast allen anderen Medikamenten oder Therapien kombiniert werden.